Ringleuchten speziell fürs Handy
Ringleuchten speziell fürs Handy
Mehr sehen
Das Ringlicht gehört mittlerweile schon zur Grundausstattung zahlreicher Instagram-, TikTok- und YouTube-Stars und gilt als absolutes Must-Have, wenn man einen vernünftigen Auftritt in den sozialen Netzwerken hinlegen will.
Mithilfe der einzigartigen Ringform wird das Motiv gleichmäßig beleuchtet, wodurch sich die Lampen perfekt für frontale Porträtaufnahmen eignen. Die hellen LED- oder RGB – Lichtquellen verhindern die Entstehung von Schatten im Gesicht, sodass Ihr Bild optimal gelingt – und sollte die Lampe doch mal zu hell eingestellt sein, können Sie den Helligkeitsgrad mit unterschiedlichen Dimm-Stufen beliebig variieren.
Für Smartphone-Aufnahmen empfehlen wir insbesondere Ringlichter mit einem Durchmesser von 10-15 cm. Aufgrund der kleinen, aber effektiven Lichtquelle, eignen sich diese ideal für Live-Streams, Video-Drehs, Selfies oder auch zum Schminken.
Außerdem finden Sie im Produktportfolio von RINGLICHT ® qualitative Light Rings für alle Smartphone Hersteller: von Apple bis Samsung finden Sie Ihre passende Lampe.
Wie gelingt mir die perfekte Aufnahme mit dem Ringlicht?
Damit Sie aus Ihren Foto- und Videoaufnahmen auch das Maximum an Qualität herausholen, können Sie ganz einfach diesen drei Schritten folgen:
- Die Ringleuchte korrekt positionieren: Der Standort Ihrer Lichtquelle ist für die Qualität Ihrer Bilder und Videos maßgeblich. Positionieren Sie Ihr Smartphone daher mittig zum Ring Light, um Schatten zu vermeiden. Experimentieren Sie auch mit der Entfernung zur Beleuchtung, um der Aufnahme den letzten Schliff zu geben.
- Farbtemperatur wählen: Ob ein kühles bläuliches Kunstlicht oder doch lieber eine warme rötliche Beleuchtung: mit Ihrem Light Ring können Sie ganz bequem zwischen drei verschiedenen Lichtarten auswählen und die Helligkeit anpassen.
- Kameraeinstellung ideal anpassen: Neben den zahlreichen Einstellungsmöglichkeit an Ihrem Lichtring, können Sie auch die Einstellungen am Smartphone anpassen. Achten Sie beispielsweise darauf, dass der Weißabgleich Ihrer Handykamera auf die verwendete Lichtart abgestimmt ist.
Weitere Tipps und Tricks zur Nutzung Ihres Handy Ringlichts finden Sie im Blogbeitrag.